Walnüsse und Darmgesundheit
Walnüsse sind nährstoffreiche Baumnüsse, die viele gesunde Fette und Ballaststoffe enthalten. Sie bieten Vorteile für die Darmgesundheit, können aber bei empfindlichen Personen aufgrund ihrer allergenen und histaminfreisetzenden Eigenschaften auch Beschwerden auslösen.
- FODMAP-arm bei moderaten Portionen (bis zu 30g)
- Wirken als Histaminliberator, können bei Histaminintoleranz Symptome auslösen
- Wichtiger Baumnussallergen; meiden bei Nuss- oder Walnussallergie
- Reich an unlöslichen Ballaststoffen, unterstützt die Darmmikrobiota
- Kann bei empfindlichen Personen Blähungen oder Völlegefühl verursachen
- Enthält moderate Salicylatmengen und ist reich an Nickel
Walnüsse und FODMAP-Gehalt
Walnüsse sind bei moderaten Portionen, typischerweise bis zu 30 Gramm pro Portion, FODMAP-arm. Sie enthalten nur sehr wenig Fruktose, Galakto-Oligosaccharide (GOS) oder Sorbitol und sind daher für die meisten Menschen mit IBS oder FODMAP-Empfindlichkeit geeignet. Größere Mengen können das Risiko für Beschwerden erhöhen, daher ist Portionskontrolle wichtig.
| FODMAPs | Stufe | Portionsempfehlung |
|---|---|---|
|
Monosaccharide (Fruktose)
|
Niedrig–Mittel |
|
|
Disaccharide (Laktose)
|
Niedrig | — |
|
Fructo-Oligosaccharide (Fruktane)
|
Niedrig | — |
|
Galacto-Oligosaccharide (GOS)
|
Niedrig–Mittel |
|
|
Polyole (Mannit)
|
Niedrig | — |
|
Polyole (Sorbit)
|
Niedrig–Mittel |
|
Histamin und Walnüsse: Liberator-Effekt
Walnüsse enthalten keine hohen Mengen an Histamin oder anderen Aminen, wirken aber als Histaminliberatoren. Das bedeutet, sie können die Freisetzung von Histamin im Körper auslösen und bei Menschen mit Histaminintoleranz Beschwerden verursachen. Wenn du empfindlich auf Histamin reagierst, beobachte deine Reaktion auf Walnüsse und erwäge, die Aufnahme zu begrenzen.
| Histamin & relaterede | Niveau | Portionsvejledning |
|---|---|---|
|
Histaminniveau
|
Lav–Moderat |
|
|
Andre biogene aminer
|
Lav–Moderat |
|
|
Histaminfrigører
|
Høj | — |
|
DAO-hæmmer
|
Lav | — |
Ballaststoffgehalt und präbiotische Wirkung
Walnüsse sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, insbesondere unlösliche Ballaststoffe, mit etwa 6,7 Gramm pro 100 Gramm. Diese Ballaststoffe unterstützen einen gesunden Stuhlgang und fördern nützliche Darmbakterien, was zu einem ausgewogenen Mikrobiom beiträgt. Die präbiotische Wirkung kann die Verdauung und die allgemeine Darmgesundheit verbessern.
Gesamtballaststoffe
Fermentierbarkeit und Gasbildung
Obwohl Walnüsse FODMAP-arm sind, kann ihr Ballaststoffgehalt von Darmbakterien fermentiert werden, was bei manchen Menschen zu Blähungen und Völlegefühl führen kann. Dieser Effekt tritt häufiger auf, wenn du nicht an ballaststoffreiche Nahrung gewöhnt bist oder große Mengen Walnüsse auf einmal isst.
Walnussallergie und Kreuzreaktionen
Walnüsse sind ein bedeutendes Baumnussallergen und können bei empfindlichen Personen schwere allergische Reaktionen auslösen. Symptome können Juckreiz, Schwellungen, Verdauungsbeschwerden oder sogar Anaphylaxie sein. Kreuzreaktionen mit anderen Nüssen sind möglich. Menschen mit bekannten Nussallergien sollten Walnüsse vollständig meiden.
Details
- Nicht vorhanden Weizen / Dinkel
- Nicht vorhanden Roggen
- Nicht vorhanden Gerste
- Nicht vorhanden Hafer
Details
- Nicht vorhanden Krebse
- Nicht vorhanden Garnelen
- Nicht vorhanden Shrimps
- Nicht vorhanden Hummer
- Nicht vorhanden Flusskrebse
Details
- Nicht vorhanden Mandeln
- Nicht vorhanden Paranüsse
- Nicht vorhanden Cashews
- Nicht vorhanden Haselnüsse
- Nicht vorhanden Macadamianüsse
- Nicht vorhanden Pekannüsse
- Nicht vorhanden Pistazien
- Vorhanden Walnüsse
Details
- Nicht vorhanden Venusmuscheln
- Nicht vorhanden Miesmuscheln
- Nicht vorhanden Oktopus
- Nicht vorhanden Austern
- Nicht vorhanden Schnecken
- Nicht vorhanden Tintenfisch
Roh, geröstet oder eingeweicht: Walnüsse im Vergleich
Sowohl rohe als auch geröstete Walnüsse sind gängig in der Ernährung. Das Rösten verändert die FODMAP- oder histaminfreisetzenden Eigenschaften kaum, kann aber Geschmack und Bekömmlichkeit beeinflussen. Das Einweichen von Walnüssen kann einige Antinährstoffe reduzieren und die Verträglichkeit für manche Menschen verbessern, beseitigt aber nicht die allergenen oder histaminfreisetzenden Effekte.
Salicylate und Nickelgehalt
Walnüsse enthalten moderate Mengen an Salicylaten und sind reich an Nickel. Menschen mit Empfindlichkeiten gegenüber diesen Stoffen können Symptome wie Hautausschläge oder Verdauungsbeschwerden entwickeln. Bei bekannter Salicylat- oder Nickelunverträglichkeit sollte die Reaktion auf Walnüsse beobachtet werden.