Brauner Zucker und Darmgesundheit
Brauner Zucker ist ein gängiges Süßungsmittel, das durch das Mischen von weißem Zucker mit Melasse oder durch teilweise Raffination von Zuckerrohr oder Zuckerrüben hergestellt wird. Seine Auswirkungen auf die Darmgesundheit ähneln denen anderer Zuckerarten, aber Faktoren wie FODMAP-Gehalt, Histaminrelevanz und mögliche Zusatzstoffe sind für empfindliche Personen wichtig.
- Brauner Zucker ist FODMAP-arm und wird in IBS-Diäten meist gut vertragen
- Enthält kaum Histamin, kann aber bei empfindlichen Personen Symptome auslösen
- Keine Ballaststoffe oder präbiotische Vorteile für das Darmmikrobiom
- Hoher Zuckergehalt kann das Gleichgewicht der Darmbakterien und die Verdauung beeinflussen
- Einige Marken enthalten Sulfite, die bei empfindlichen Menschen Reaktionen auslösen können
Brauner Zucker und FODMAP
Brauner Zucker gilt als FODMAP-arm und ist daher im Allgemeinen für Menschen mit Reizdarmsyndrom (IBS) oder einer FODMAP-armen Ernährung geeignet. Übliche Portionsgrößen wie ein Teelöffel oder Esslöffel lösen in der Regel keine FODMAP-bedingten Symptome aus. Große Mengen Zucker können jedoch auch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden verursachen.
| FODMAPs | Stufe | Portionsempfehlung |
|---|---|---|
|
Monosaccharide (Fruktose)
|
Niedrig |
|
|
Disaccharide (Laktose)
|
Niedrig |
|
|
Fructo-Oligosaccharide (Fruktane)
|
Niedrig |
|
|
Galacto-Oligosaccharide (GOS)
|
Niedrig |
|
|
Polyole (Mannit)
|
Niedrig |
|
|
Polyole (Sorbit)
|
Niedrig |
|
Histamin und brauner Zucker
Brauner Zucker ist von Natur aus histaminarm und wirkt weder als Histaminliberator noch als DAO-Blocker. Die meisten Menschen mit Histaminintoleranz vertragen braunen Zucker, aber einige wenige können aufgrund individueller Empfindlichkeit oder Zusatzstoffe Symptome entwickeln. Beobachten Sie Ihre Reaktionen, wenn Sie sehr empfindlich sind.
| Histamin & relaterede | Niveau | Portionsvejledning |
|---|---|---|
|
Histaminniveau
|
Lav–Moderat |
|
|
Andre biogene aminer
|
Lav |
|
|
Histaminfrigører
|
Lav | — |
|
DAO-hæmmer
|
Lav | — |
Ballaststoffgehalt in braunem Zucker
Brauner Zucker enthält keine Ballaststoffe, weder lösliche noch unlösliche. Er bietet keinen präbiotischen Effekt und unterstützt die nützlichen Darmbakterien nicht. Daher trägt brauner Zucker nicht zur Darmbewegung oder zur Vielfalt des Mikrobioms bei.
Verdauungswirkung von braunem Zucker
Brauner Zucker wird im Dünndarm schnell aufgenommen und führt zu einem raschen Anstieg des Blutzuckerspiegels. Ein hoher Konsum kann das Gleichgewicht der Darmbakterien stören und bei empfindlichen Personen zu Blähungen, Gas oder weichem Stuhl führen. Übermäßiger Zuckerkonsum, einschließlich braunem Zucker, ist langfristig mit negativen Auswirkungen auf die Darmgesundheit verbunden.
Sulfite und Zusatzstoffe in braunem Zucker
Einige braune Zucker enthalten Sulfite als Konservierungsmittel. Sulfite können bei empfindlichen Menschen, zum Beispiel mit Sulfitintoleranz oder Asthma, Verdauungs- oder allergische Reaktionen auslösen. Prüfen Sie immer das Etikett, wenn Sie empfindlich auf Sulfite oder andere Zusatzstoffe reagieren.