Kabeljau und Darmgesundheit
Kabeljau ist ein beliebter weißer Salzwasserfisch, der für seinen milden Geschmack und seinen mageren Proteingehalt bekannt ist. Obwohl er für viele eine gesunde Wahl sein kann, gibt es bei Kabeljau spezielle Bedenken für Menschen mit Darmempfindlichkeiten, insbesondere in Bezug auf Histamin und Allergien.
- Kabeljau enthält viel Histamin, besonders wenn er nicht sehr frisch ist
- Keine FODMAP-Quelle, geeignet für FODMAP-arme Ernährung
- Enthält keine Ballaststoffe oder präbiotische Verbindungen
- Hauptallergen: Fischallergie ist häufig und kann schwer verlaufen
- Fettarm und für die meisten Menschen leicht verdaulich
- Histamin- und Amingehalt steigt bei Lagerung
Kabeljau und FODMAP
Kabeljau enthält keine FODMAPs und ist daher für Menschen geeignet, die sich FODMAP-arm ernähren. Durch seinen reinen Proteingehalt trägt er keine fermentierbaren Kohlenhydrate bei, die Symptome bei Reizdarmsyndrom (IBS) oder anderen FODMAP-empfindlichen Erkrankungen auslösen können.
| FODMAPs | Stufe | Portionsempfehlung |
|---|---|---|
|
Monosaccharide (Fruktose)
|
Niedrig | — |
|
Disaccharide (Laktose)
|
Niedrig | — |
|
Fructo-Oligosaccharide (Fruktane)
|
Niedrig | — |
|
Galacto-Oligosaccharide (GOS)
|
Niedrig | — |
|
Polyole (Mannit)
|
Niedrig | — |
|
Polyole (Sorbit)
|
Niedrig | — |
Histamin in Kabeljau: Ein zentrales Thema für die Darmgesundheit
Kabeljau enthält viel Histamin, besonders wenn er nicht sehr frisch ist. Die Histaminwerte steigen schnell nach dem Fang und nehmen bei unsachgemäßer Lagerung weiter zu. Menschen mit Histaminintoleranz oder Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) sollten Kabeljau meiden, es sei denn, er ist garantiert sehr frisch. Kabeljau kann bei empfindlichen Personen auch als Histaminliberator wirken.
| Histamin & relaterede | Niveau | Portionsvejledning |
|---|---|---|
|
Histaminniveau
|
Høj |
|
|
Andre biogene aminer
|
Lav–Moderat |
|
|
Histaminfrigører
|
Moderat | — |
|
DAO-hæmmer
|
Lav | — |
Fischallergie und Kabeljau
Kabeljau ist ein Hauptallergen und kann bei empfindlichen Personen schwere allergische Reaktionen auslösen. Symptome können Nesselsucht, Verdauungsbeschwerden oder sogar Anaphylaxie umfassen. Wer eine bekannte Fischallergie hat, sollte Kabeljau und daraus hergestellte Produkte strikt meiden.
Details
- Nicht vorhanden Weizen / Dinkel
- Nicht vorhanden Roggen
- Nicht vorhanden Gerste
- Nicht vorhanden Hafer
Details
- Nicht vorhanden Krebse
- Nicht vorhanden Garnelen
- Nicht vorhanden Shrimps
- Nicht vorhanden Hummer
- Nicht vorhanden Flusskrebse
Details
- Nicht vorhanden Mandeln
- Nicht vorhanden Paranüsse
- Nicht vorhanden Cashews
- Nicht vorhanden Haselnüsse
- Nicht vorhanden Macadamianüsse
- Nicht vorhanden Pekannüsse
- Nicht vorhanden Pistazien
- Nicht vorhanden Walnüsse
Details
- Nicht vorhanden Venusmuscheln
- Nicht vorhanden Miesmuscheln
- Nicht vorhanden Oktopus
- Nicht vorhanden Austern
- Nicht vorhanden Schnecken
- Nicht vorhanden Tintenfisch
Verdaulichkeit und Fettgehalt
Kabeljau ist fettarm und enthält leicht verdauliches Protein, was ihn für die meisten Menschen magenfreundlich macht. Im Gegensatz zu fettreicheren Fischen verursacht Kabeljau seltener Verdauungsbeschwerden durch Fettunverträglichkeit oder Gallenprobleme. Er wird oft bei Schonkost oder zur Erholung des Darms empfohlen.
Ballaststoffe und Präbiotika in Kabeljau
Kabeljau enthält keine Ballaststoffe oder präbiotischen Verbindungen. Er trägt nicht zur Ernährung der Darmflora oder zur Regulierung des Stuhlgangs bei. Für eine ausgewogene, darmfreundliche Ernährung sollte Kabeljau mit ballaststoffreichem Gemüse oder Getreide kombiniert werden.
Weitere biogene Amine in Kabeljau
Frischer Kabeljau enthält in der Regel wenig andere biogene Amine wie Tyramin, aber diese können bei Lagerung zunehmen. Während Histamin das Hauptproblem ist, sollten Personen mit Aminempfindlichkeit nur den frischesten Kabeljau essen und gereifte oder verarbeitete Formen meiden.
Zubereitung, Lagerung und Histaminrisiko
Sorgfältige Handhabung und sofortige Kühlung sind entscheidend, um den Histamingehalt in Kabeljau niedrig zu halten. Ein schnelles Einfrieren nach dem Fang bewahrt die Frische. Meiden Sie Kabeljau, der lange gelagert oder bei Zimmertemperatur aufbewahrt wurde, da sich Histamin durch Kochen oder Einfrieren nicht entfernen lässt.