Basilikum und Darmgesundheit
Basilikum ist ein beliebtes Kraut, das frisch oder getrocknet in vielen Küchen verwendet wird. Es liefert Ballaststoffe, bioaktive Verbindungen und einen milden Geschmack, der die Verdauung unterstützen kann. Basilikum wird im Allgemeinen gut vertragen, kann aber bei Menschen mit Histamin-, Salicylat- oder Nickel-Empfindlichkeit Symptome auslösen.
- FODMAP-arm und geeignet für IBS-Ernährung
- Kann moderates Histamin enthalten und als Histaminliberator wirken
- Enthält lösliche und unlösliche Ballaststoffe zur Unterstützung der Darmgesundheit
- Reich an Salicylaten, was für empfindliche Personen relevant ist
- Möglicher Nickelgehalt, wichtig für Nickel-Empfindliche
- Allergien sind selten, Kreuzreaktionen können auftreten
Basilikum und FODMAP
Basilikum ist von Natur aus FODMAP-arm und daher eine sichere Wahl für Menschen, die sich FODMAP-arm oder IBS-freundlich ernähren. Sowohl frisches als auch getrocknetes Basilikum kann Gerichten Geschmack verleihen, ohne typische FODMAP-bedingte Symptome wie Blähungen oder Bauchbeschwerden auszulösen.
| FODMAPs | Stufe | Portionsempfehlung |
|---|---|---|
|
Monosaccharide (Fruktose)
|
Niedrig |
|
|
Disaccharide (Laktose)
|
Niedrig |
|
|
Fructo-Oligosaccharide (Fruktane)
|
Niedrig |
|
|
Galacto-Oligosaccharide (GOS)
|
Niedrig |
|
|
Polyole (Mannit)
|
Niedrig |
|
|
Polyole (Sorbit)
|
Niedrig |
|
Histamin und Basilikum
Basilikum kann moderate Mengen an Histamin enthalten oder als Histaminliberator wirken, was für Menschen mit Histaminintoleranz relevant ist. Zwar ist Basilikum nicht so problematisch wie gereifte oder fermentierte Lebensmittel, kann aber bei empfindlichen Personen gelegentlich Symptome wie Kopfschmerzen oder Verdauungsbeschwerden auslösen.
| Histamin & relaterede | Niveau | Portionsvejledning |
|---|---|---|
|
Histaminniveau
|
Lav |
|
|
Andre biogene aminer
|
Lav |
|
|
Histaminfrigører
|
Lav | — |
|
DAO-hæmmer
|
Lav | — |
Ballaststoffgehalt in Basilikum
Basilikum liefert sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe, mit etwa 1,6 Gramm Ballaststoffen pro 100 Gramm. Diese Ballaststoffe unterstützen eine gesunde Verdauung und fördern nützliche Darmbakterien. Obwohl die übliche Portionsgröße klein ist, kann Basilikum im Rahmen einer abwechslungsreichen Ernährung zur Ballaststoffaufnahme beitragen.
Gesamtballaststoffe
Salicylate in Basilikum
Basilikum ist reich an Salicylaten, einer Gruppe natürlicher Pflanzenstoffe. Die meisten Menschen vertragen Salicylate gut, aber bei Salicylat-Empfindlichkeit können nach dem Verzehr von Basilikum oder anderen salicylatreichen Kräutern Symptome wie Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden oder Hautreaktionen auftreten.
Nickelgehalt und Empfindlichkeit
Einige Kräuter, darunter Basilikum, können moderate Mengen an Nickel enthalten. Für die meisten Menschen ist das unproblematisch, aber bei Nickel-Empfindlichkeit oder -Allergie sollte beachtet werden, dass Basilikum zur gesamten Nickelaufnahme beitragen und Symptome auslösen kann.
Allergien und Kreuzreaktionen
Allergische Reaktionen auf Basilikum sind selten, aber möglich, besonders bei Menschen mit bestehenden Kräuter- oder Pollenallergien. Symptome können Juckreiz im Mund, Schwellungen oder in seltenen Fällen schwerere Reaktionen sein. Kreuzreaktionen mit anderen Kräutern oder Pflanzen sind ebenfalls möglich.
Details
- Nicht vorhanden Weizen / Dinkel
- Nicht vorhanden Roggen
- Nicht vorhanden Gerste
- Nicht vorhanden Hafer
Details
- Nicht vorhanden Krebse
- Nicht vorhanden Garnelen
- Nicht vorhanden Shrimps
- Nicht vorhanden Hummer
- Nicht vorhanden Flusskrebse
Details
- Nicht vorhanden Mandeln
- Nicht vorhanden Paranüsse
- Nicht vorhanden Cashews
- Nicht vorhanden Haselnüsse
- Nicht vorhanden Macadamianüsse
- Nicht vorhanden Pekannüsse
- Nicht vorhanden Pistazien
- Nicht vorhanden Walnüsse
Details
- Nicht vorhanden Venusmuscheln
- Nicht vorhanden Miesmuscheln
- Nicht vorhanden Oktopus
- Nicht vorhanden Austern
- Nicht vorhanden Schnecken
- Nicht vorhanden Tintenfisch
Verdauungswirkungen von Basilikum
Basilikum enthält ätherische Öle und bioaktive Verbindungen, die den Verdauungstrakt entspannen und leichte Blähungen oder Beschwerden lindern können. In der traditionellen Pflanzenheilkunde wird Basilikum zur Unterstützung von Appetit und Verdauung eingesetzt und ist für die meisten Menschen eine sanfte Ergänzung zu Mahlzeiten.