Minze und Darmgesundheit
Minze ist ein beliebtes Kraut, das wegen seines erfrischenden Geschmacks und seiner verdauungsfördernden Wirkung verwendet wird. Sie wird weltweit häufig Tees, Salaten und Gerichten zugesetzt. Minze wird im Allgemeinen gut vertragen, aber manche Menschen können aufgrund ihrer natürlichen Inhaltsstoffe oder Allergien Symptome entwickeln.
- FODMAP-arm, für die meisten mit Reizdarmsyndrom geeignet
- Keine Histaminquelle, kann aber bei empfindlichen Personen Symptome auslösen
- Enthält lösliche und unlösliche Ballaststoffe, unterstützt die Darmgesundheit
- Kann Verdauungsbeschwerden lindern und Blähungen reduzieren
- Von Natur aus reich an Salicylaten, was bei empfindlichen Personen Probleme verursachen kann
- Verursacht selten Allergien, aber Nickelunverträglichkeit ist möglich
Minze und FODMAP-Gehalt
Minze gilt als FODMAP-arm und ist daher eine sichere Wahl für Menschen, die eine FODMAP-arme Ernährung einhalten oder das Reizdarmsyndrom (IBS) managen. Sowohl frische als auch getrocknete Minze werden in üblichen Mengen meist gut vertragen und können Speisen Geschmack verleihen, ohne FODMAP-bedingte Symptome auszulösen.
| FODMAPs | Stufe | Portionsempfehlung |
|---|---|---|
|
Monosaccharide (Fruktose)
|
Niedrig |
|
|
Disaccharide (Laktose)
|
Niedrig |
|
|
Fructo-Oligosaccharide (Fruktane)
|
Niedrig |
|
|
Galacto-Oligosaccharide (GOS)
|
Niedrig |
|
|
Polyole (Mannit)
|
Niedrig |
|
|
Polyole (Sorbit)
|
Niedrig |
|
Histamin und Minze
Minze ist selbst keine bedeutende Quelle für Histamin oder andere biogene Amine. Dennoch berichten manche Menschen mit Histaminintoleranz über Symptome nach dem Verzehr von Minze, möglicherweise aufgrund ihrer natürlichen Inhaltsstoffe oder ihrer Wirkung auf die Darmschleimhaut. Die meisten Menschen mit Histaminintoleranz vertragen kleine Mengen Minze, aber die Reaktionen sind individuell unterschiedlich.
| Histamin & relaterede | Niveau | Portionsvejledning |
|---|---|---|
|
Histaminniveau
|
Lav |
|
|
Andre biogene aminer
|
Lav |
|
|
Histaminfrigører
|
Lav | — |
|
DAO-hæmmer
|
Lav | — |
Ballaststoffgehalt in Minze
Minze enthält sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe, die eine gesunde Verdauung und regelmäßigen Stuhlgang unterstützen. Lösliche Ballaststoffe fördern nützliche Darmbakterien, während unlösliche Ballaststoffe das Stuhlvolumen erhöhen. Auch wenn Minze meist nicht in großen Mengen gegessen wird, kann sie bei regelmäßiger Verwendung zur Ballaststoffzufuhr beitragen.
Gesamtballaststoffe
Minze für das Verdauungswohl
Minze ist bekannt für ihre beruhigende Wirkung auf den Verdauungstrakt. Sie kann die Darmmuskulatur entspannen, Blähungen verringern und leichte Magenbeschwerden lindern. Besonders Pfefferminztee wird oft zur Linderung von Verdauungsstörungen oder Reizdarmsyndrom verwendet, wobei die Wirkung individuell unterschiedlich sein kann.
Salicylate in Minze
Minze ist von Natur aus reich an Salicylaten, einer Gruppe pflanzlicher Verbindungen, die bei Menschen mit Salicylatempfindlichkeit Symptome auslösen können. Reaktionen können Kopfschmerzen, Hautausschläge oder Verdauungsbeschwerden umfassen. Die meisten Menschen vertragen Salicylate gut, aber bei bekannter Empfindlichkeit sollte Minze vorsichtig verwendet werden.
Allergien und Empfindlichkeiten gegenüber Minze
Allergische Reaktionen auf Minze sind selten, aber möglich, besonders bei Menschen mit einer Vorgeschichte von Kräuter- oder Pollenallergien. Minze kann zudem moderate Mengen Nickel enthalten, was bei Nickelunverträglichkeit Symptome verursachen kann. Bei Juckreiz, Schwellungen oder Verdauungsbeschwerden nach dem Verzehr von Minze solltest du ärztlichen Rat einholen.
Details
- Nicht vorhanden Weizen / Dinkel
- Nicht vorhanden Roggen
- Nicht vorhanden Gerste
- Nicht vorhanden Hafer
Details
- Nicht vorhanden Krebse
- Nicht vorhanden Garnelen
- Nicht vorhanden Shrimps
- Nicht vorhanden Hummer
- Nicht vorhanden Flusskrebse
Details
- Nicht vorhanden Mandeln
- Nicht vorhanden Paranüsse
- Nicht vorhanden Cashews
- Nicht vorhanden Haselnüsse
- Nicht vorhanden Macadamianüsse
- Nicht vorhanden Pekannüsse
- Nicht vorhanden Pistazien
- Nicht vorhanden Walnüsse
Details
- Nicht vorhanden Venusmuscheln
- Nicht vorhanden Miesmuscheln
- Nicht vorhanden Oktopus
- Nicht vorhanden Austern
- Nicht vorhanden Schnecken
- Nicht vorhanden Tintenfisch