Oregano und Darmgesundheit

Oregano ist ein beliebtes Kraut in der mediterranen und internationalen Küche, geschätzt für sein aromatisches Aroma und mögliche gesundheitliche Vorteile. Es enthält Ballaststoffe, bioaktive Verbindungen und natürliche Öle, die die Darmgesundheit beeinflussen können. Oregano wird im Allgemeinen gut vertragen, kann aber bei empfindlichen Personen aufgrund seines Salicylat- und Nickelgehalts Symptome auslösen.

Oregano
  • FODMAP-arm, für die meisten mit Reizdarmsyndrom geeignet
  • Enthält natürliche Salicylate, die bei empfindlichen Personen Reaktionen hervorrufen können
  • Kann Spuren biogener Amine enthalten, besonders in getrockneter Form
  • Ballaststoffreich pro Gewicht, aber in kleinen Mengen verwendet
  • Möglicher Nickelgehalt, relevant für Nickel-Sensible
  • Seltene Allergien oder Kreuzreaktionen mit anderen aromatischen Kräutern

Oregano und FODMAP-Gehalt

Oregano ist von Natur aus FODMAP-arm und daher eine sichere Wahl für Menschen, die eine FODMAP-arme Ernährung einhalten oder am Reizdarmsyndrom (IBS) leiden. Sowohl frischer als auch getrockneter Oregano kann verwendet werden, um Geschmack zu geben, ohne typische FODMAP-bedingte Symptome wie Blähungen oder Unwohlsein auszulösen.

Oregano - FODMAP-Profil
FODMAPs Stufe Portionsempfehlung
Monosaccharide (Fruktose)
Niedrig
  • ≤ 1 g = Niedrig
Disaccharide (Laktose)
Niedrig
  • ≤ 1 g = Niedrig
Fructo-Oligosaccharide (Fruktane)
Niedrig
  • ≤ 1 g = Niedrig
Galacto-Oligosaccharide (GOS)
Niedrig
  • ≤ 1 g = Niedrig
Polyole (Mannit)
Niedrig
  • ≤ 1 g = Niedrig
Polyole (Sorbit)
Niedrig
  • ≤ 1 g = Niedrig

Histamin und biogene Amine in Oregano

Oregano enthält kein relevantes Histamin, aber getrocknete Kräuter können Spuren biogener Amine wie Tyramin enthalten. Für die meisten Menschen sind diese Mengen zu gering, um Symptome zu verursachen. Wer jedoch eine starke Histaminintoleranz oder Empfindlichkeit gegenüber Aminen hat, sollte besonders bei getrocknetem Oregano auf seine Reaktion achten.

Oregano — Histamin-profil
Histamin & relaterede Niveau Portionsvejledning
Histaminniveau
Lav
  • ≤ 1 g = Lav
Andre biogene aminer
Lav
  • ≤ 1 g = Lav
Histaminfrigører
Lav
DAO-hæmmer
Lav

Ballaststoffgehalt in Oregano

Oregano ist gemessen am Gewicht ballaststoffreich und enthält sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe. Da Oregano jedoch meist nur in kleinen Mengen verwendet wird, ist sein Beitrag zur täglichen Ballaststoffzufuhr gering. Die Ballaststoffe in Oregano können dennoch die Darmgesundheit unterstützen, indem sie die Verdauung fördern und nützliche Darmbakterien nähren.

Oregano — Ballaststoffprofil

Gesamtballaststoffe

42.50 g pro 100 g
Lösliche: 5.00 g pro 100 g (11.8%)
Unlösliche: 37.50 g pro 100 g (88.2%)
Fruktane
0.50 g pro 100 g

Allergien und Empfindlichkeiten gegenüber Oregano

Allergische Reaktionen auf Oregano sind selten, aber möglich, insbesondere bei Menschen, die auch auf andere aromatische Kräuter oder Gewürze empfindlich reagieren. Oregano enthält natürliche Aromastoffe, die mit Balsam von Peru oder anderen Pflanzenallergenen kreuzreagieren können. Symptome können Juckreiz im Mund oder leichte Verdauungsbeschwerden sein.

Oregano — Allergieprofil
EU-Hauptallergene
🌾
Getreide mit Gluten
Nicht vorhanden
Details
  • Nicht vorhanden Weizen / Dinkel
  • Nicht vorhanden Roggen
  • Nicht vorhanden Gerste
  • Nicht vorhanden Hafer
🦐
Krebstiere
Nicht vorhanden
Details
  • Nicht vorhanden Krebse
  • Nicht vorhanden Garnelen
  • Nicht vorhanden Shrimps
  • Nicht vorhanden Hummer
  • Nicht vorhanden Flusskrebse
🥚
Eier
Nicht vorhanden
🐟
Fisch
Nicht vorhanden
🥜
Erdnüsse
Nicht vorhanden
🌱
Soja
Nicht vorhanden
🥛
Milch
Nicht vorhanden
🌰
Schalenfrüchte
Nicht vorhanden
Details
  • Nicht vorhanden Mandeln
  • Nicht vorhanden Paranüsse
  • Nicht vorhanden Cashews
  • Nicht vorhanden Haselnüsse
  • Nicht vorhanden Macadamianüsse
  • Nicht vorhanden Pekannüsse
  • Nicht vorhanden Pistazien
  • Nicht vorhanden Walnüsse
🍃
Sellerie
Nicht vorhanden
🧂
Senf
Nicht vorhanden
🧈
Sesam
Nicht vorhanden
🧪
Schwefeldioxid & Sulfite
Nicht vorhanden
🌼
Lupine
Nicht vorhanden
🐚
Weichtiere
Nicht vorhanden
Details
  • Nicht vorhanden Venusmuscheln
  • Nicht vorhanden Miesmuscheln
  • Nicht vorhanden Oktopus
  • Nicht vorhanden Austern
  • Nicht vorhanden Schnecken
  • Nicht vorhanden Tintenfisch
Weitere Allergene
🥥
Kokosnuss
Nicht vorhanden
🍯
Honig
Nicht vorhanden
🧫
Hefe
Nicht vorhanden

Salicylatgehalt in Oregano

Oregano ist reich an natürlichen Salicylaten, die bei Menschen mit Salicylatempfindlichkeit Symptome auslösen können. Diese Verbindungen kommen in vielen Kräutern und Gewürzen vor und können bei empfindlichen Personen Kopfschmerzen, Hautreaktionen oder Verdauungsbeschwerden verursachen. Die meisten Menschen vertragen Oregano in üblichen Mengen gut.

Nickelgehalt und Darmgesundheit

Wie viele Kräuter kann Oregano einen mittleren bis hohen Nickelgehalt aufweisen. Das ist relevant für Menschen mit Nickelallergie oder systemischem Nickelallergiesyndrom (SNAS), die nach dem Verzehr nickelreicher Lebensmittel Darm- oder Hautsymptome entwickeln können. Die Portionsgröße ist entscheidend, da kleine Mengen in der Küche weniger wahrscheinlich Probleme verursachen.

Häufig gestellte Fragen zu Oregano und Darmgesundheit

Ist Oregano FODMAP-arm?

Ja, Oregano ist FODMAP-arm und für die meisten Menschen mit Reizdarmsyndrom geeignet.

Enthält Oregano Histamin oder löst Histaminintoleranz aus?

Oregano selbst enthält wenig Histamin, aber getrockneter Oregano kann Spuren von Aminen enthalten. Die meisten Menschen vertragen ihn gut.

Liefert Oregano Ballaststoffe für die Darmgesundheit?

Oregano ist ballaststoffreich, aber die in der Küche verwendeten Mengen sind gering, sodass der Effekt begrenzt ist.

Kann Oregano Allergien oder Empfindlichkeiten auslösen?

Allergien gegen Oregano sind selten, aber möglich, besonders bei Menschen, die auf andere aromatische Kräuter empfindlich reagieren.

Ist Oregano reich an Salicylaten?

Ja, Oregano enthält viele natürliche Salicylate und kann bei empfindlichen Personen Symptome hervorrufen.

Enthält Oregano Nickel?

Oregano kann einen mittleren bis hohen Nickelgehalt haben, was für Nickel-Sensible relevant ist.