Schnittlauch und Darmgesundheit

Schnittlauch ist ein beliebtes Kraut aus der Allium-Familie und verleiht Speisen ein mildes Zwiebelaroma. Er liefert Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, kann aber bei empfindlichen Personen Symptome auslösen. In kleinen Mengen ist der FODMAP-Gehalt gering, jedoch kann Schnittlauch für Menschen mit Allium- oder Histamin-Sensitivität problematisch sein.

Schnittlauch
  • FODMAP-arm in kleinen Portionen, meist verträglich bei Reizdarm
  • Kann bei Histamin-Sensitivität Symptome verursachen
  • Mitglied der Allium-Familie, mögliche Allium-Unverträglichkeit
  • Enthält lösliche und unlösliche Ballaststoffe
  • Potenzial für Reaktionen bei Salicylat- und Nickel-Sensitivität
  • Seltene, aber mögliche Kräuterallergie

Schnittlauch und FODMAP-Gehalt

Schnittlauch gilt in üblichen Kräutermengen als FODMAP-arm und ist daher für die meisten Menschen mit Reizdarmsyndrom (IBS) oder FODMAP-Intoleranz geeignet. Im Gegensatz zu Zwiebeln oder Knoblauch enthält Schnittlauch keine hohen Mengen fermentierbarer Kohlenhydrate und löst daher seltener Blähungen oder Unwohlsein bei empfindlichen Personen aus.

Schnittlauch - FODMAP-Profil
FODMAPs Stufe Portionsempfehlung
Monosaccharide (Fruktose)
Niedrig
Disaccharide (Laktose)
Niedrig
Fructo-Oligosaccharide (Fruktane)
Niedrig
Galacto-Oligosaccharide (GOS)
Niedrig
Polyole (Mannit)
Niedrig
Polyole (Sorbit)
Niedrig

Histamin und Schnittlauch

Manche Menschen mit Histaminintoleranz reagieren auf Schnittlauch, obwohl dieser selbst nicht histaminreich ist. Schnittlauch kann als Histaminliberator wirken oder bei empfindlichen Personen Symptome auslösen. Bei Kopfschmerzen, Hautrötungen oder Verdauungsbeschwerden nach dem Verzehr von Schnittlauch sollte der Konsum eingeschränkt oder vermieden werden.

Schnittlauch — Histamin-profil
Histamin & relaterede Niveau Portionsvejledning
Histaminniveau
Lav–Moderat
  • ≤ 5 g = Lav–Moderat
  • > 5 g = Moderat
Andre biogene aminer
Lav
  • ≤ 15 g = Lav
Histaminfrigører
Lav
DAO-hæmmer
Lav

Allium-Familien-Sensitivitäten

Schnittlauch gehört zur Allium-Familie, zu der auch Zwiebeln, Knoblauch und Lauch zählen. Manche Menschen reagieren empfindlich auf Allium-Gemüse und können nach dem Verzehr von Schnittlauch Verdauungsbeschwerden, Blähungen oder andere Symptome entwickeln. Bei bekannter Allium-Sensitivität sollte Schnittlauch vorsichtig verwendet oder gemieden werden.

Ballaststoffgehalt in Schnittlauch

Schnittlauch enthält sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe, die zu einer gesunden Verdauung beitragen und die Darmflora unterstützen. Auch wenn der Ballaststoffgehalt pro Portion gering ist, kann Schnittlauch die Ballaststoffvielfalt in der Ernährung erhöhen und die Verdauung fördern.

Schnittlauch — Ballaststoffprofil

Gesamtballaststoffe

2.50 g pro 100 g
Lösliche: 0.60 g pro 100 g (24%)
Unlösliche: 1.90 g pro 100 g (76%)
Fruktane
0.10 g pro 100 g

Salicylat-Sensitivität und Schnittlauch

Wie viele Kräuter kann Schnittlauch moderate bis hohe Mengen an Salicylaten enthalten, natürlichen Verbindungen, die bei empfindlichen Personen Symptome auslösen können. Bei bekannter Salicylat-Intoleranz sollte die Verträglichkeit von Schnittlauch beobachtet und der Verzehr bei Beschwerden eingeschränkt werden.

Nickel-Gehalt in Schnittlauch

Schnittlauch kann moderate Mengen an Nickel enthalten, was für Menschen mit Nickel-Sensitivität relevant ist. Mögliche Symptome sind Verdauungsbeschwerden oder Hautreaktionen. Bei diagnostizierter Nickelallergie sollte vor dem Verzehr von Schnittlauch ärztlicher Rat eingeholt werden.

Allergie und Unverträglichkeit gegenüber Schnittlauch

Allergische Reaktionen auf Schnittlauch sind selten, aber möglich, insbesondere bei bestehenden Kräuter- oder Alliumallergien. Symptome können Juckreiz im Mund, Schwellungen oder Magen-Darm-Beschwerden sein. Bei Verdacht auf eine Allergie sollte Schnittlauch gemieden und ärztlicher Rat eingeholt werden.

Schnittlauch — Allergieprofil
EU-Hauptallergene
🌾
Getreide mit Gluten
Nicht vorhanden
Details
  • Nicht vorhanden Weizen / Dinkel
  • Nicht vorhanden Roggen
  • Nicht vorhanden Gerste
  • Nicht vorhanden Hafer
🦐
Krebstiere
Nicht vorhanden
Details
  • Nicht vorhanden Krebse
  • Nicht vorhanden Garnelen
  • Nicht vorhanden Shrimps
  • Nicht vorhanden Hummer
  • Nicht vorhanden Flusskrebse
🥚
Eier
Nicht vorhanden
🐟
Fisch
Nicht vorhanden
🥜
Erdnüsse
Nicht vorhanden
🌱
Soja
Nicht vorhanden
🥛
Milch
Nicht vorhanden
🌰
Schalenfrüchte
Nicht vorhanden
Details
  • Nicht vorhanden Mandeln
  • Nicht vorhanden Paranüsse
  • Nicht vorhanden Cashews
  • Nicht vorhanden Haselnüsse
  • Nicht vorhanden Macadamianüsse
  • Nicht vorhanden Pekannüsse
  • Nicht vorhanden Pistazien
  • Nicht vorhanden Walnüsse
🍃
Sellerie
Nicht vorhanden
🧂
Senf
Nicht vorhanden
🧈
Sesam
Nicht vorhanden
🧪
Schwefeldioxid & Sulfite
Nicht vorhanden
🌼
Lupine
Nicht vorhanden
🐚
Weichtiere
Nicht vorhanden
Details
  • Nicht vorhanden Venusmuscheln
  • Nicht vorhanden Miesmuscheln
  • Nicht vorhanden Oktopus
  • Nicht vorhanden Austern
  • Nicht vorhanden Schnecken
  • Nicht vorhanden Tintenfisch
Weitere Allergene
🥥
Kokosnuss
Nicht vorhanden
🍯
Honig
Nicht vorhanden
🧫
Hefe
Nicht vorhanden

Häufig gestellte Fragen zu Schnittlauch und Darmgesundheit

Ist Schnittlauch FODMAP-arm?

Ja, Schnittlauch ist in üblichen Kräutermengen FODMAP-arm und für Menschen mit Reizdarm in der Regel verträglich.

Kann Schnittlauch Histaminreaktionen auslösen?

Schnittlauch kann bei manchen Menschen mit Histaminintoleranz Symptome verursachen, obwohl er selbst nicht histaminreich ist.

Ist Schnittlauch für Menschen mit Allium-Sensitivität geeignet?

Schnittlauch gehört zur Allium-Familie und kann bei entsprechender Sensitivität Symptome auslösen.

Enthält Schnittlauch Ballaststoffe?

Ja, Schnittlauch liefert sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe, allerdings nur in kleinen Mengen pro Portion.

Ist Schnittlauch reich an Salicylaten?

Schnittlauch kann moderate bis hohe Mengen an Salicylaten enthalten, was empfindliche Personen betreffen kann.

Kann Schnittlauch Nickelallergie-Symptome auslösen?

Schnittlauch kann moderate Mengen Nickel enthalten und bei Nickel-Sensitivität Symptome verursachen.