Weizenmehl und Darmgesundheit
Weizenmehl ist ein Grundnahrungsmittel in vielen Ernährungsweisen, aber seine Auswirkungen auf die Darmgesundheit sind sehr unterschiedlich. Es enthält Gluten, ist reich an FODMAPs und liefert sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe. Menschen mit Reizdarmsyndrom, Glutenunverträglichkeit oder Weizenallergie sollten besonders auf die Wirkung von Weizenmehl achten.
- Reich an FODMAPs, insbesondere Fruktanen, die IBS-Symptome auslösen können
- Enthält Gluten, ein großes Problem bei Zöliakie und Glutenunverträglichkeit
- Liefert sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe
- Nicht geeignet für Low-Carb-, Keto- oder Paleo-Diäten
- Kann bei Weizenallergie allergische Reaktionen hervorrufen
- Kann eine moderate Nickelquelle für Nickelallergiker sein
Weizenmehl und FODMAP-Gehalt
Weizenmehl ist reich an FODMAPs, insbesondere Fruktanen, die häufig Symptome bei Menschen mit Reizdarmsyndrom (IBS) auslösen. Schon mittlere Portionen können bei empfindlichen Personen Blähungen, Gas und Unwohlsein verursachen. Der FODMAP-Gehalt steigt mit der Portionsgröße, daher sind größere Mengen eher symptomatisch.
| FODMAPs | Stufe | Portionsempfehlung |
|---|---|---|
|
Monosaccharide (Fruktose)
|
Mittel |
|
|
Disaccharide (Laktose)
|
Niedrig | — |
|
Fructo-Oligosaccharide (Fruktane)
|
Hoch |
|
|
Galacto-Oligosaccharide (GOS)
|
Mittel |
|
|
Polyole (Mannit)
|
Niedrig | — |
|
Polyole (Sorbit)
|
Niedrig | — |
Histamin und Weizenmehl
Weizenmehl selbst ist keine bedeutende Quelle für Histamin oder andere biogene Amine. Dennoch berichten einige Menschen mit Histaminintoleranz über Symptome nach dem Verzehr von Weizenprodukten, möglicherweise aufgrund anderer Zutaten oder Auswirkungen auf die Darmdurchlässigkeit. Weizenmehl wirkt nicht als DAO-Blocker.
| Histamin & relaterede | Niveau | Portionsvejledning |
|---|---|---|
|
Histaminniveau
|
Lav |
|
|
Andre biogene aminer
|
Lav |
|
|
Histaminfrigører
|
Lav | — |
|
DAO-hæmmer
|
Lav | — |
Ballaststoffgehalt in Weizenmehl
Weizenmehl enthält sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe, etwa 2,7 Gramm pro 100 Gramm. Unlösliche Ballaststoffe unterstützen die regelmäßige Darmtätigkeit, während lösliche Ballaststoffe nützliche Darmbakterien fördern können. Der Gesamtballaststoffgehalt ist jedoch niedriger als bei Vollkornmehl, und verarbeitetes Weizenmehl enthält oft noch weniger.
Gesamtballaststoffe
Weizenallergie und Glutenunverträglichkeit
Weizenmehl enthält Gluten und ist daher ungeeignet für Menschen mit Zöliakie oder nicht-zöliakischer Glutenunverträglichkeit. Es zählt zu den häufigsten Allergenen und kann Reaktionen von leichter Verdauungsstörung bis zu schweren allergischen Reaktionen auslösen. Prüfe immer die Inhaltsstoffe, wenn du Allergien oder Glutenunverträglichkeit hast.
Details
- Vorhanden Weizen / Dinkel
- Nicht vorhanden Roggen
- Nicht vorhanden Gerste
- Nicht vorhanden Hafer
Details
- Nicht vorhanden Krebse
- Nicht vorhanden Garnelen
- Nicht vorhanden Shrimps
- Nicht vorhanden Hummer
- Nicht vorhanden Flusskrebse
Details
- Nicht vorhanden Mandeln
- Nicht vorhanden Paranüsse
- Nicht vorhanden Cashews
- Nicht vorhanden Haselnüsse
- Nicht vorhanden Macadamianüsse
- Nicht vorhanden Pekannüsse
- Nicht vorhanden Pistazien
- Nicht vorhanden Walnüsse
Details
- Nicht vorhanden Venusmuscheln
- Nicht vorhanden Miesmuscheln
- Nicht vorhanden Oktopus
- Nicht vorhanden Austern
- Nicht vorhanden Schnecken
- Nicht vorhanden Tintenfisch
Verdaulichkeit und Darmbeschwerden
Für viele ist Weizenmehl in kleinen Mengen leicht verdaulich. Bei Menschen mit IBS, Glutenunverträglichkeit oder Weizenallergie kann es jedoch zu Blähungen, Krämpfen und Veränderungen des Stuhlgangs führen. Der hohe FODMAP-Gehalt und das Gluten sind die Hauptursachen für diese Beschwerden.
Zubereitungsmethoden und Verträglichkeit
Die Verarbeitung und Zubereitung von Weizenmehl beeinflusst seine Wirkung auf die Darmgesundheit. Fermentation, wie bei Sauerteigbrot, kann den FODMAP-Gehalt senken und die Verträglichkeit für manche verbessern. Stark verarbeitete Weizenprodukte werden oft schlechter vertragen, da sie weniger Ballaststoffe und einen höheren glykämischen Index haben.
Nickelgehalt in Weizenmehl
Weizenmehl kann eine moderate Nickelquelle sein, was für Menschen mit Nickelallergie relevant ist. Für die meisten ist das kein Problem, aber Betroffene sollten ihren Konsum von weizenhaltigen Produkten im Blick behalten.