Kakaobutter und Darmgesundheit
Kakaobutter ist das reine Fett aus Kakaobohnen und wird häufig in Schokolade und Süßwaren verwendet. Sie ist von Natur aus frei von Ballaststoffen und Zucker und wird von den meisten Menschen gut vertragen. Allerdings können ihr Fettgehalt und Spurenstoffe bei bestimmten Darmempfindlichkeiten relevant sein.
- Kakaobutter enthält keine FODMAPs und eignet sich für eine FODMAP-arme Ernährung
- Von Natur aus histaminfrei und kein DAO-Blocker
- Enthält keine Ballaststoffe oder präbiotischen Verbindungen
- Reich an Fetten, was die Verdauung bei empfindlichen Personen beeinflussen kann
- Allergien sind selten, aber Spuren von Nickel oder Salicylaten können vorhanden sein
Kakaobutter und FODMAP
Kakaobutter besteht ausschließlich aus Fett und enthält keine Kohlenhydrate, einschließlich FODMAPs. Das macht sie zu einer sicheren Wahl für Menschen mit einer FODMAP-armen Ernährung oder Reizdarmsyndrom (IBS), die auf fermentierbare Zucker reagieren. Kakaobutter kann in Rezepten verwendet werden, ohne die FODMAP-Belastung zu erhöhen.
| FODMAPs | Stufe | Portionsempfehlung |
|---|---|---|
|
Monosaccharide (Fruktose)
|
Niedrig |
|
|
Disaccharide (Laktose)
|
Niedrig |
|
|
Fructo-Oligosaccharide (Fruktane)
|
Niedrig |
|
|
Galacto-Oligosaccharide (GOS)
|
Niedrig |
|
|
Polyole (Mannit)
|
Niedrig |
|
|
Polyole (Sorbit)
|
Niedrig |
|
Histamin und Kakaobutter
Kakaobutter enthält kein Histamin und wirkt weder als Histaminliberator noch als DAO-Blocker. Menschen mit Histaminintoleranz vertragen Kakaobutter in der Regel gut, im Gegensatz zu manchen anderen Kakaoprodukten, die Amine enthalten oder Histamin freisetzen können.
| Histamin & relaterede | Niveau | Portionsvejledning |
|---|---|---|
|
Histaminniveau
|
Lav |
|
|
Andre biogene aminer
|
Lav |
|
|
Histaminfrigører
|
Lav | — |
|
DAO-hæmmer
|
Lav | — |
Ballaststoffgehalt in Kakaobutter
Kakaobutter enthält keinerlei Ballaststoffe, weder lösliche noch unlösliche. Sie trägt nicht zur Darmbewegung bei und unterstützt die Darmflora nicht durch präbiotische Effekte. Das unterscheidet sie von ganzen Kakaoprodukten, die Ballaststoffe enthalten können.
Fettgehalt und Verdauung
Kakaobutter besteht fast ausschließlich aus Fett, hauptsächlich aus gesättigten und einfach ungesättigten Fettsäuren. Die meisten Menschen verdauen sie gut, aber bei Fettmalabsorption, Gallenblasenproblemen oder Pankreasinsuffizienz können beim Verzehr von fettreichen Lebensmitteln wie Kakaobutter Beschwerden wie Blähungen oder weicher Stuhl auftreten.
Allergien und Empfindlichkeiten gegenüber Kakaobutter
Echte Allergien gegen Kakaobutter sind selten. Es können jedoch Spuren von Nickel oder Salicylaten enthalten sein, die bei sehr empfindlichen Personen Symptome auslösen können. Die meisten Menschen vertragen Kakaobutter gut, aber wer bekannte Empfindlichkeiten hat, sollte auf diese möglichen Spurenstoffe achten.
Details
- Nicht vorhanden Weizen / Dinkel
- Nicht vorhanden Roggen
- Nicht vorhanden Gerste
- Nicht vorhanden Hafer
Details
- Nicht vorhanden Krebse
- Nicht vorhanden Garnelen
- Nicht vorhanden Shrimps
- Nicht vorhanden Hummer
- Nicht vorhanden Flusskrebse
Details
- Nicht vorhanden Mandeln
- Nicht vorhanden Paranüsse
- Nicht vorhanden Cashews
- Nicht vorhanden Haselnüsse
- Nicht vorhanden Macadamianüsse
- Nicht vorhanden Pekannüsse
- Nicht vorhanden Pistazien
- Nicht vorhanden Walnüsse
Details
- Nicht vorhanden Venusmuscheln
- Nicht vorhanden Miesmuscheln
- Nicht vorhanden Oktopus
- Nicht vorhanden Austern
- Nicht vorhanden Schnecken
- Nicht vorhanden Tintenfisch