Tomatenketchup und Darmgesundheit
Tomatenketchup ist ein beliebtes Würzmittel aus verarbeiteten Tomaten, Zucker, Essig und Gewürzen. Es verleiht vielen Gerichten Geschmack, doch seine Wirkung auf die Darmgesundheit hängt von den Zutaten und individuellen Empfindlichkeiten ab.
- Oft hoher Histamingehalt durch verarbeitete Tomaten
- Kann FODMAP-reiche Zutaten wie Zwiebel- und Knoblauchpulver enthalten
- Enthält zugesetzten Zucker, der die Darmmikrobiota beeinflussen kann
- Ballaststoffarm, kaum präbiotischer Nutzen
- Mögliche Allergene und Zusatzstoffe in manchen Marken
- Nicht geeignet für Paleo- oder Keto-Diäten
FODMAP-Gehalt in Tomatenketchup
Tomatenketchup kann FODMAP-reiche Zutaten wie Zwiebelpulver, Knoblauchpulver und zugesetzten Fruktose- oder Maissirup mit hohem Fruktoseanteil enthalten. Diese können bei Menschen mit Reizdarmsyndrom (IBS) oder FODMAP-Empfindlichkeiten Symptome auslösen, besonders bei größeren Mengen. Kleine Mengen werden oft vertragen, aber prüfe immer die Zutatenliste.
| FODMAPs | Stufe | Portionsempfehlung |
|---|---|---|
|
Monosaccharide (Fruktose)
|
Mittel |
|
|
Disaccharide (Laktose)
|
Niedrig | — |
|
Fructo-Oligosaccharide (Fruktane)
|
Mittel |
|
|
Galacto-Oligosaccharide (GOS)
|
Niedrig | — |
|
Polyole (Mannit)
|
Niedrig | — |
|
Polyole (Sorbit)
|
Niedrig–Mittel |
|
Histamin und Tomatenketchup
Tomatenketchup gilt als histaminreich, da er aus verarbeiteten Tomaten hergestellt wird. Er kann auch als Histaminliberator wirken und bei Menschen mit Histaminintoleranz Symptome auslösen. Wer empfindlich auf Histamin reagiert, sollte bei Ketchup vorsichtig sein oder ihn ganz meiden.
| Histamin & relaterede | Niveau | Portionsvejledning |
|---|---|---|
|
Histaminniveau
|
Høj |
|
|
Andre biogene aminer
|
Lav–Moderat |
|
|
Histaminfrigører
|
Moderat | — |
|
DAO-hæmmer
|
Lav | — |
Zuckerzusatz und Darmmikrobiota
Die meisten handelsüblichen Ketchups enthalten erhebliche Mengen an zugesetztem Zucker, der die Darmmikrobiota bei übermäßigem Verzehr negativ beeinflussen kann. Ein hoher Zuckerkonsum kann das Wachstum weniger nützlicher Bakterien fördern und bei empfindlichen Personen zu Darmbeschwerden oder Dysbiose beitragen.
Ballaststoffgehalt in Tomatenketchup
Tomatenketchup enthält sehr wenig Ballaststoffe, etwa 0,3 Gramm pro 100 Gramm. Dieser geringe Ballaststoffgehalt bedeutet, dass Ketchup keinen nennenswerten präbiotischen Nutzen bietet oder gesunde Verdauung unterstützt. Sein Beitrag zur Ballaststoffaufnahme ist vernachlässigbar.
Gesamtballaststoffe
Allergene und Zusatzstoffe in Ketchup
Einige Ketchup-Marken können potenzielle Allergene wie Gluten (aus Verdickungsmitteln oder Malzessig), Soja, Sellerie, Senf oder sogar Hefeextrakt enthalten. Auch Zusatzstoffe wie Benzoate, Sulfite und Geschmacksverstärker können vorkommen. Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten sollten die Zutatenliste sorgfältig lesen.
Details
- Vorsicht geboten Weizen / Dinkel
- Nicht vorhanden Roggen
- Vorsicht geboten Gerste
- Nicht vorhanden Hafer
Details
- Nicht vorhanden Krebse
- Nicht vorhanden Garnelen
- Nicht vorhanden Shrimps
- Nicht vorhanden Hummer
- Nicht vorhanden Flusskrebse
Details
- Nicht vorhanden Mandeln
- Nicht vorhanden Paranüsse
- Nicht vorhanden Cashews
- Nicht vorhanden Haselnüsse
- Nicht vorhanden Macadamianüsse
- Nicht vorhanden Pekannüsse
- Nicht vorhanden Pistazien
- Nicht vorhanden Walnüsse
Details
- Nicht vorhanden Venusmuscheln
- Nicht vorhanden Miesmuscheln
- Nicht vorhanden Oktopus
- Nicht vorhanden Austern
- Nicht vorhanden Schnecken
- Nicht vorhanden Tintenfisch
Nachtschattengewächse und Empfindlichkeiten
Tomatenketchup besteht hauptsächlich aus Tomaten, die zur Familie der Nachtschattengewächse gehören. Manche Menschen mit Empfindlichkeiten gegenüber Nachtschattengewächsen können nach dem Verzehr von Ketchup Darmbeschwerden wie Blähungen oder Unwohlsein verspüren. Das gilt besonders für Personen mit Autoimmun- oder entzündlichen Darmerkrankungen.
Zubereitung und Zutatenvariabilität
Die Wirkung von Ketchup auf den Darm kann je nach Marke und Rezeptur variieren. Manche Sorten verwenden Honig oder alternative Süßstoffe, andere fügen Chili, Zitronensaft oder mehr Gewürze hinzu. Selbstgemachter Ketchup kann besser verträglich sein, wenn du die Zutaten selbst bestimmst und bekannte Auslöser vermeidest.