Dill und Darmgesundheit
Dill ist ein beliebtes Kraut, das wegen seines frischen, aromatischen Geschmacks in vielen Küchen verwendet wird. Es wird im Allgemeinen gut vertragen und bietet einige Vorteile für die Verdauung, kann aber bei bestimmten Empfindlichkeiten Probleme verursachen. Nachfolgend findest du wichtige Fakten über Dill und seine Beziehung zur Darmgesundheit.
- Dill ist arm an FODMAPs und für die meisten mit IBS geeignet.
- Frischer Dill ist arm an Histamin, aber bei hoher Empfindlichkeit ist Vorsicht geboten.
- Enthält lösliche und unlösliche Ballaststoffe, die die Darmgesundheit unterstützen.
- Kann mäßig viel Salicylate und Nickel enthalten, was empfindliche Personen betreffen kann.
- Verursacht selten Allergien, ist aber bei Kräuterempfindlichkeit möglich.
Dill und FODMAP-Gehalt
Dill gilt als FODMAP-armes Kraut und ist daher eine sichere Wahl für Menschen, die eine FODMAP-arme Ernährung einhalten oder das Reizdarmsyndrom (IBS) managen. Er kann ohne Bedenken beim Kochen und in Salaten verwendet werden, ohne typische FODMAP-bedingte Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Unwohlsein auszulösen.
| FODMAPs | Stufe | Portionsempfehlung |
|---|---|---|
|
Monosaccharide (Fruktose)
|
Niedrig | — |
|
Disaccharide (Laktose)
|
Niedrig | — |
|
Fructo-Oligosaccharide (Fruktane)
|
Niedrig | — |
|
Galacto-Oligosaccharide (GOS)
|
Niedrig | — |
|
Polyole (Mannit)
|
Niedrig | — |
|
Polyole (Sorbit)
|
Niedrig | — |
Histamin und Dill
Frischer Dill ist arm an Histamin und verursacht bei den meisten Menschen mit Histaminintoleranz selten Probleme. Sehr empfindliche Personen können jedoch dennoch reagieren, besonders bei größeren Mengen oder wenn der Dill nicht mehr ganz frisch ist. Verwende immer frischen Dill und beobachte mögliche Symptome, wenn du histaminempfindlich bist.
| Histamin & relaterede | Niveau | Portionsvejledning |
|---|---|---|
|
Histaminniveau
|
Lav–Moderat |
|
|
Andre biogene aminer
|
Lav |
|
|
Histaminfrigører
|
Lav | — |
|
DAO-hæmmer
|
Lav | — |
Ballaststoffgehalt in Dill
Dill enthält sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe, mit etwa 2 Gramm Ballaststoffen pro 100 Gramm. Auch wenn Kräuter meist in kleinen Mengen verzehrt werden, können die enthaltenen Ballaststoffe die Darmbewegung unterstützen und nützliche Darmbakterien fördern, was zur allgemeinen Verdauungsgesundheit beiträgt.
Gesamtballaststoffe
Salicylate in Dill
Dill kann wie viele Kräuter mäßig viel Salicylate enthalten. Menschen mit Salicylatempfindlichkeit können nach dem Verzehr von Dill Symptome wie Bauchbeschwerden oder Kopfschmerzen erleben. Wenn du empfindlich auf Salicylate reagierst, verwende Dill nur in kleinen Mengen und beobachte deine Reaktion.
Nickelgehalt und Empfindlichkeit
Dill kann einen mittleren Nickelgehalt aufweisen, was für Menschen mit Nickelüberempfindlichkeit oder Nickelallergie relevant sein kann. Symptome können Verdauungsbeschwerden oder Hautreaktionen sein. Wer eine bekannte Nickelüberempfindlichkeit hat, sollte Dill und andere Kräuter nur in Maßen konsumieren.
Allergie und Unverträglichkeit gegenüber Dill
Allergische Reaktionen auf Dill sind selten, aber möglich, insbesondere bei Menschen mit einer Vorgeschichte von Kräuter- oder Pollenallergien. Symptome können Juckreiz im Mund, Schwellungen oder Verdauungsbeschwerden sein. Bei Verdacht auf eine Dillallergie solltest du das Kraut meiden und einen Allergologen aufsuchen.
Details
- Nicht vorhanden Weizen / Dinkel
- Nicht vorhanden Roggen
- Nicht vorhanden Gerste
- Nicht vorhanden Hafer
Details
- Nicht vorhanden Krebse
- Nicht vorhanden Garnelen
- Nicht vorhanden Shrimps
- Nicht vorhanden Hummer
- Nicht vorhanden Flusskrebse
Details
- Nicht vorhanden Mandeln
- Nicht vorhanden Paranüsse
- Nicht vorhanden Cashews
- Nicht vorhanden Haselnüsse
- Nicht vorhanden Macadamianüsse
- Nicht vorhanden Pekannüsse
- Nicht vorhanden Pistazien
- Nicht vorhanden Walnüsse
Details
- Nicht vorhanden Venusmuscheln
- Nicht vorhanden Miesmuscheln
- Nicht vorhanden Oktopus
- Nicht vorhanden Austern
- Nicht vorhanden Schnecken
- Nicht vorhanden Tintenfisch