Mais und Darmgesundheit

Mais ist ein weltweit verbreitetes Getreide und Grundnahrungsmittel in vielen Ernährungsweisen. Sein Ballaststoffgehalt, FODMAP-Profil und das Potenzial, Unverträglichkeiten auszulösen, machen ihn für die Darmgesundheit relevant. Mais kann frisch, als Körner oder verarbeitet zu Mehl und anderen Produkten gegessen werden.

Mais
  • Der FODMAP-Gehalt von Mais hängt von der Portion ab; kleine Mengen werden meist gut vertragen
  • Mais enthält wenig Histamin, kann aber bei empfindlichen Personen Symptome auslösen
  • Enthält lösliche und unlösliche Ballaststoffe, die die Darmfunktion unterstützen
  • Kann bei Menschen mit Maisallergie oder -unverträglichkeit Beschwerden verursachen
  • Mittel bis hoher Nickelgehalt, relevant für empfindliche Personen

Mais und FODMAP-Gehalt

Der FODMAP-Gehalt von Mais hängt von der Portionsgröße und der Verarbeitungsform ab. Kleine Portionen Maiskörner (bis etwa 38 Gramm) gelten als FODMAP-arm und sind für die meisten Menschen mit Reizdarmsyndrom geeignet. Größere Mengen enthalten mehr Oligosaccharide und Sorbit, was bei empfindlichen Personen zu Blähungen und Gasbildung führen kann.

Mais - FODMAP-Profil
FODMAPs Stufe Portionsempfehlung
Monosaccharide (Fruktose)
Niedrig–Mittel
Disaccharide (Laktose)
Niedrig
Fructo-Oligosaccharide (Fruktane)
Mittel
Galacto-Oligosaccharide (GOS)
Niedrig
Polyole (Mannit)
Niedrig
Polyole (Sorbit)
Mittel

Histamin und Mais

Mais selbst ist keine bedeutende Quelle für Histamin oder andere biogene Amine. Verarbeitete Maisprodukte oder nicht frischer Mais können jedoch Histamin anreichern oder als Histaminliberator wirken. Menschen mit Histaminintoleranz vertragen frischen Mais meist gut, sollten aber auf ihre Reaktion bei verarbeiteten Produkten achten.

Mais — Histamin-profil
Histamin & relaterede Niveau Portionsvejledning
Histaminniveau
Lav
  • ≤ 100 g = Lav
Andre biogene aminer
Lav
  • ≤ 100 g = Lav
Histaminfrigører
Lav
DAO-hæmmer
Lav

Ballaststoffgehalt in Mais

Mais liefert sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe, wobei der Anteil an unlöslichen Fasern überwiegt. Diese fördern eine gesunde Darmbewegung und unterstützen nützliche Darmbakterien. Die Ballaststoffe in Mais können Verstopfung vorbeugen, bei empfindlichen Personen aber auch Blähungen oder Unwohlsein verursachen, wenn sie in großen Mengen verzehrt werden.

Mais — Ballaststoffprofil

Gesamtballaststoffe

7.30 g pro 100 g
Lösliche: 1.00 g pro 100 g (13.7%)
Unlösliche: 6.30 g pro 100 g (86.3%)
Resistente Stärke
1.20 g pro 100 g
Fruktane
0.10 g pro 100 g
Beta-Glucane
0.02 g pro 100 g

Maisallergie und -unverträglichkeit

Obwohl selten, reagieren manche Menschen allergisch oder mit Unverträglichkeit auf Mais. Symptome können Verdauungsbeschwerden, Hautreaktionen oder Atemprobleme umfassen. Wer eine bekannte Maisallergie hat, sollte alle Formen von Mais und Maisprodukten meiden. Eine Unverträglichkeit äußert sich oft durch Blähungen oder Unwohlsein nach dem Verzehr.

Mais — Allergieprofil
EU-Hauptallergene
🌾
Getreide mit Gluten
Nicht vorhanden
Details
  • Nicht vorhanden Weizen / Dinkel
  • Nicht vorhanden Roggen
  • Nicht vorhanden Gerste
  • Nicht vorhanden Hafer
🦐
Krebstiere
Nicht vorhanden
Details
  • Nicht vorhanden Krebse
  • Nicht vorhanden Garnelen
  • Nicht vorhanden Shrimps
  • Nicht vorhanden Hummer
  • Nicht vorhanden Flusskrebse
🥚
Eier
Nicht vorhanden
🐟
Fisch
Nicht vorhanden
🥜
Erdnüsse
Nicht vorhanden
🌱
Soja
Nicht vorhanden
🥛
Milch
Nicht vorhanden
🌰
Schalenfrüchte
Nicht vorhanden
Details
  • Nicht vorhanden Mandeln
  • Nicht vorhanden Paranüsse
  • Nicht vorhanden Cashews
  • Nicht vorhanden Haselnüsse
  • Nicht vorhanden Macadamianüsse
  • Nicht vorhanden Pekannüsse
  • Nicht vorhanden Pistazien
  • Nicht vorhanden Walnüsse
🍃
Sellerie
Nicht vorhanden
🧂
Senf
Nicht vorhanden
🧈
Sesam
Nicht vorhanden
🧪
Schwefeldioxid & Sulfite
Nicht vorhanden
🌼
Lupine
Nicht vorhanden
🐚
Weichtiere
Nicht vorhanden
Details
  • Nicht vorhanden Venusmuscheln
  • Nicht vorhanden Miesmuscheln
  • Nicht vorhanden Oktopus
  • Nicht vorhanden Austern
  • Nicht vorhanden Schnecken
  • Nicht vorhanden Tintenfisch
Weitere Allergene
🥥
Kokosnuss
Nicht vorhanden
🍯
Honig
Nicht vorhanden
🧫
Hefe
Nicht vorhanden

Maisverdauung und Zubereitung

Die Zubereitung von Mais beeinflusst die Verdaulichkeit. Gekochter oder gegrillter Mais ist leichter verdaulich. Ganze Maiskörner sind schwerer aufzuschließen, besonders bei empfindlicher Verdauung. Gemahlene Maisprodukte wie Maismehl oder Polenta werden oft besser vertragen.

Nickelgehalt in Mais

Mais kann einen mittleren bis hohen Nickelgehalt aufweisen, was für Menschen mit Nickelallergie oder -empfindlichkeit relevant ist. Der Verzehr von Mais kann bei Nickelkontaktallergie oder systemischem Nickelallergiesyndrom Symptome auslösen. Wenn Sie empfindlich auf Nickel reagieren, sollten Sie Mais und daraus hergestellte Produkte einschränken.

Häufig gestellte Fragen zu Mais und Darmgesundheit

Ist Mais FODMAP-arm oder -reich?

Mais ist in kleinen Portionen FODMAP-arm, größere Mengen können jedoch einen hohen FODMAP-Gehalt aufweisen und bei empfindlichen Personen Symptome verursachen.

Verursacht Mais Histaminreaktionen?

Frischer Mais enthält wenig Histamin, aber verarbeitete Maisprodukte können bei manchen Menschen mit Histaminintoleranz Symptome auslösen.

Ist Mais eine gute Ballaststoffquelle?

Ja, Mais enthält sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe, die die Darmgesundheit unterstützen.

Kann man gegen Mais allergisch sein?

Eine Maisallergie ist selten, aber möglich. Symptome können Verdauungs-, Haut- oder Atemwegsreaktionen umfassen.

Ist Mais schwer verdaulich?

Ganze Maiskörner sind schwerer verdaulich, aber durch Kochen und Mahlen wird Mais besser verträglich.

Ist Mais nickelreich?

Mais kann einen mittleren bis hohen Nickelgehalt haben, was für Menschen mit Nickelüberempfindlichkeit relevant ist.